• Verein
  • Orchester
  • instrumental total
  • Tickets
  • Publikationen
  • Kontakt
logo

Liederabend zum Frühlingsbeginn

25. März 2023 | 19:30 Uhr | Gotisches Langhaus Niedernburg

Robert Schumann: Frauenliebe und -leben op. 42
Dichterliebe op. 48

1840 – das „Liederjahr“ in Robert Schumanns Schaffen steht im Fokus unseres Liederabends zum Frühlingsbeginn.
Der Zyklus „Frauenliebe und -leben“ thematisiert entsprechend der moralischen Werte- und Normenvorstellungen des 19. Jahrhunderts die Biographie einer treuen Ehefrau. Die Texte von Albert von Chamisso spiegeln die erste Liebe, die Hochzeit und den Tod des Mannes wider. In der „Dichterliebe“ vertont Schumann 16 Lieder aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“. Hier ist das Hauptthema die enttäuschte Liebe eines Mannes und die mit ihr stets wechselnden Gefühlsausbrüche.
Beide Zyklen zusammen bieten aber auch einen interessanten Einblick in Schumanns Biographie: Der Kampf um seine Liebe zu Clara, verschiedene Blicke auf die Liebe, Wege und Irrwege zum „Glück“ ... all das thematisiert er mit seinen Kompositionen und mit diesen Fragen beschäftigen sich drei KünstlerInnen, die gerade im Liedfach besonders versiert sind. Heidelinde Schmid und Mario Eckmüller zählen zu den bedeutendsten Solisten unserer Region und mit Monika Schwarz steht ihnen eine Partnerin zur Seite, die nicht zuletzt im Wettbewerb „Jugend musiziert“ bis auf Bundesebene eine gefragte Begleiterin ist.
1840 – übrigens auch ein Jahr mit happy end: Am 12. September konnte Robert seine Clara in Leipzig zum Traualtar führen.

Heidelinde Schmid, Sopran
Mario Eckmüller, Tenor
Monika Schwarz, Klavier

Tickets:
Kategorie I: 20 EUR, ermäßigt 18 EUR
Kategorie II: 17 EUR, ermäßigt 15 EUR

TICKETS ONLINE BESTELLEN

  • Herbstkonzert
  • „Neue“ Barockmusik
  • Der Messias
  • Neujahrskonzert der Stadt Passau
  • Liederabend zum Frühlingsbeginn
  • Enlightenment Music I

Neuigkeiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach

Zu Konzertterminen und aktuellen Meldungen aus unserem Vereinsleben regelmäßig informiert
logoneg
  • Presseecho Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Webdesign Georg Seidl - seidl.it